Corona-Virus in Portugal: Die deutsche Botschaft in Lissabon informiert
Liebe Landsleute, in Portugal wurde am 13.03.2020 aufgrund der Verbreitung von Covid-19 der Alarmzustand bis zunächst zum 09.04.2020 ausgerufen. Dies
WeiterlesenLiebe Landsleute, in Portugal wurde am 13.03.2020 aufgrund der Verbreitung von Covid-19 der Alarmzustand bis zunächst zum 09.04.2020 ausgerufen. Dies
WeiterlesenBewegend war der ökumenische Gedenkgottesdienst für die Opfer des Busunglücks auf Madeira. Die deutsche Pfarrerin fand einfühlsame Worte – auch des Dankes.
WeiterlesenÖl-Klage vor EuGH, Solarkraftwerk eingeweiht, Tourismusimmobilien im Sonderangebot, Tourismuspräsident startet, Urban Priol kommt: Algarve News aus KW 30. In den Kurznachrichten: Zwei Ausländerkinder in Swimmingpools ertrunken – innerhalb zwei Wochen.
WeiterlesenKein Ruhmesblatt im investigativen Journalismus: Einige Medien nehmen u.a. den deutschen Honorarkonsul der Algarve, Dr. Alexander Rathenau, ins Visier – wegen Offshore-Gesellschaften. Doch die Story ist dünn, hat Fehler. Hier das Gesamtbild.
WeiterlesenLiteratur-Nobelpreisträger Günter Grass (1927 bis 2015) war ein enger Freund der Algarve, besaß ein Haus im Raum Portimão. Das dortige städtische Museum zeigt noch bis 4. März 2018 Aquarelle, Radierungen und Plastiken des Multitalents unter den Literaten. Wir waren dort und sagen Ihnen, ob Sie sich auf die Suche nach den Algarve-Spuren des berühmten deutschen Schriftstellers machen sollten.
WeiterlesenDer neue deutsche Honorarkonsul für das Gebiet Algarve und Alentejo ist am 3. Oktober 2017 ein halbes Jahr im Amt.
Weiterlesen