Covid-19: Algarve-Städte setzen Touristenabgabe aus
In ganz Portugal, also auch Algarve und Alentejo, wird tapfer gegen die Covid-19-Krise gekämpft. Jetzt kippt im Süden auch die geplante Touristenabgabe.
WeiterlesenDie wichtigste Fischereihafen-Stadt der Algarve (15.000 Einwohner) demonstriert mit ihren vielen würfelförmigen weißen Altstadt-Häusern noch immer den maurischen Einfluss. Auch zahlreiche Azulejo-Fassaden fallen ins Auge, genauso wie die bunten Fischerboote im Hafen. Olhão mit seinem geschäftigen Markt, der große Vielfalt an frischem Fisch und Meeresfrüchten, aber auch anderen Produkten der Region bietet, gilt als Tor zur Sandalgarve. Vor der Küste liegen im Naturschutzgebiet Ria Formosa, einem Labyrinth aus Lagunen, Kanälen, Salinen und Sandbänken, die Dünen-Inseln Armona und Culatra – per Fähre vom Pier aus erreichbar. Preisgünstige Restaurants rund um die Markthallen locken mit guter regionaler Küche.
In ganz Portugal, also auch Algarve und Alentejo, wird tapfer gegen die Covid-19-Krise gekämpft. Jetzt kippt im Süden auch die geplante Touristenabgabe.
WeiterlesenDie Covid-19-Pandemie entwickelt sich für die Algarve zum Alptraum, sagen die Hotels. Freitag zählte die Region 25 bestätigte Fälle und ganz Portugal 785.
WeiterlesenKarneval ist auch in Portugal ein beliebtes Volksfest. Vom 21. bis 25. Februar füllen sich die Straßen der Algarve-Dörfer und ‑Städte mit Straßenumzügen und Maskeraden. Konzerten und traditionellen Festen. Die Region gilt als absolute Karnevalshochburg.
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 07/2020: | Corona-Virus: Portugal rüstet auf | Algarve: Neue E‑Ladesstationen | Vila de Bispo: Kampf gegen Muschelfarm | Olhão: Videoüberwachung genehmigt | Portugal: Flixbus expandiert | Portugal: Deutsche Investitionen sind Spitze | Polizeinachrichten – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 06/2020: | Lagos: Preise für Wasser & Co. bleiben stabil | Das größte HipHop-Festival kommt an die Algarve | Bars in Albufeira werden früher geschlossen | Kamelienfest in Monchique | EU: Lissabon ist Europas Umwelthauptstadt | Portugal: Kohleausstieg bereits 2023 | Polizeinachrichten – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 05/2020: | Faro: Neue Lesegeräte für Tier-Chips | Festival: Die Algarve tanzt | Aljezur: Theater am Samstag | Portimão: Smarte Müllbehälter | Portugal: Tourismus auf Erfolgskurs | Portugal: Medizintourismus wird ausgebaut | Polizeinachrichten – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
WeiterlesenAlgarve: Mautermäßigung auf der A22 geplant | Algarve: Preisregen geht weiter | Algarve im Februar: Volles Programm | Schweinische Messe im Alentejo | Portugal: bestes Land für den Ruhestand | Polizeinachrichten – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
WeiterlesenSilvester an der Algarve – die besten Feiertipps| Neue Internationale Schule in Vale de Lobo| 2.000 Bäume für Monchique | Portimão begrüßt Museumswelt | Schlag gegen Falschgeldring | MSV Duisburg trainiert an der Algarve | Ladendiebe in Faro geschnappt
WeiterlesenSilvester an der Algarve – die besten Feiertipps| Neue Internationale Schule in Vale de Lobo| 2.000 Bäume für Monchique | Portimão begrüßt Museumswelt | Schlag gegen Falschgeldring | MSV Duisburg trainiert an der Algarve | Ladendiebe in Faro geschnappt
Weiterlesen20 Prozent weniger Deutsche, Bau-Skandal, Bessere Busverbindungen, Eklat auf Web Summit, Tod im Betonwerk – und viele weitere Nachrichten aus KW 45.
WeiterlesenEin weltbekannter Street Art-Künstler der Algarve hat jetzt erneut urbane Kunst in Szene gesetzt: Ein profaner Fußgängertunnel beeindruckt mit Street Art.
WeiterlesenMineralwasser-Stopp in Monchique, 15 Millionen Euro Pleite-Schaden durch Thomas Cook?, Akkordeon-Weltevent, E‑Autos: Mehr Ladestellen, IKEA senkt Preise – und viele weitere Nachrichten aus KW 44.
WeiterlesenIm sonnigen Algarve-November 2019 fallen die Temperaturen zwar unter die 20-Grad-Grenze, doch Portugals Süden lockt mit Leckereien, Sport, Musik und Kunst.
WeiterlesenRyanair setzt auf Algarve, Dynamisches Albufeira, Loulé gibt 18 Mio. Euro, Ex-Priester mit Kinderpornos, Baby ohne Gesicht geboren – und viele weitere Nachrichten aus KW 43.
WeiterlesenMonchique aufgeforstet, Wandern mit Kunst, Moderne Ufer, Positiver August, Schwedin (18) gerettet – und viele weitere Nachrichten aus KW 42.
Weiterlesen