Algarve-Urlaub 2019 durch Brückentage optimieren
2019 lässt sich aus dem Algarve-Urlaub mit geschickter Einbindung der Brückentage mehr herausholen. Hier wertvolle Tipps, auch zu den Feiertagen in Portugal.
WeiterlesenHier können Sie das Wichtigste über die Algarve, die südlichste Region Portugals, erfahren. In Texten, Bildern und Clips informiert Algarve für Entdecker Sie über die sehr vielfältigen Seiten und Möglichkeiten der Algarve.
2019 lässt sich aus dem Algarve-Urlaub mit geschickter Einbindung der Brückentage mehr herausholen. Hier wertvolle Tipps, auch zu den Feiertagen in Portugal.
WeiterlesenAlgarve News aus KW 51: Sparsamere Weihnachtsgeschenke, Gelbwesten-Demos, Protest gegen CTT, Loulé besonders nachhaltig, Wanderwoche zum Jahresausklang. In den Kurzmeldungen: Waffendiebe festgenommen.
WeiterlesenAlgarve News aus KW 49: Hotelumsätze höher, Neue Kulturdirektorin, Portimão wird Europas Sportstadt, Literatursalon und Film-Uraufführung, Meeresschutzgebiet geplant. In den Kurzmeldungen: Schalke 04-Profis beklaut
WeiterlesenAlgarve News aus KW 48: World Travel Awards errungen, Baumpflanz-Aktion, Alcoutim hilft Jugend, Kläranlage Faro-Olhão saniert, Region als Winterparadies. In den Kurznachrichten: Spur im Fall Maddie?
WeiterlesenAlgarve News aus KW 47: Weiter zehn Michelin-Sterne, Langstreckenflüge gefordert, Neue Kulturdirektion, Auslandstöchter produktiver, Windräder ausgetauscht. In den Kurznachrichten: Deutscher Base-Jumper stirbt.
WeiterlesenAlgarve News aus KW 46: Übernachtungs-Minus, Ausländer-Ausweis, Deutscher erforscht neue Krebstherapie, Ex-Model flieht vor Brand, Portimãos neue Webseite. Und weitere Infos zu Air Astana-Irrflug.
WeiterlesenUnsere Algarve News aus KW 45: Surf Summit in Sagres?, VW mit Software aus Lissabon, Hotels weniger belegt, Volkstrauer in Aljezur, Fraunhofer-Preis an Frau aus Faro. In den Kurzmeldungen: Seepferdchen-Bestand besorgniserregend
WeiterlesenWichtigste Algarve News aus KW 44: Algarve feiert Ölbohr-Verzicht, Mehr Flüge im Winter, Teuerste Wohnungen in Loulé, Bestes Spa Portugals, Hotels kritisieren Politik.
WeiterlesenWas kostet ein Zweitwohnsitz in Portugal? Wie gut kann man die Zweitwohnung vermieten? Interessante Auskünfte dazu gibt eine neue Studie. Hier das Ergebnis.
WeiterlesenAlgarve News der KW 43: Waldbrandbilanz nicht ungünstig, Bald Geld für Monchique?, Weinkenner zeichnen Region aus, Wettbewerbsfähigkeit gesunken, Mehr Winter-Touristen erhofft.
WeiterlesenDie Algarve lädt zum zweiten Mal zum internationalen Lichtfestival LUZA ein. Vom 1. bis 3. November locken allerhand künstlerische Installationen
WeiterlesenWer an der Algarve und in anderen Gebieten Portugals Privatunterkünfte an Touristen vermietet, muss jetzt neue, strengere Regeln beachten. Wir
WeiterlesenAlgarve News aus KW 42: Minus 5 Prozent Übernachtungen, Regierung umgebildet, Armutsrisiko gesunken, Kochkurse ausgezeichnet, Sardinen-Genom entschlüsselt, Vergewaltiger bekommt Bewährungsstrafe.
WeiterlesenDrohnenflüge über die Algarve: Sind Live-Streams eindrucksvoller als "normale" Web-Videos? Wir sprachen mit dem Piloten über die größten Herausforderungen.
WeiterlesenAlgarve von Hurrikan Leslie rechts liegengelassen, Deutsche Konzerne in Portugal erfolgreich, Aldi mit neuer Portugal-Website, Faro kämpft gegen Fluggast-Verlust, Erleichterter
WeiterlesenZum 5. Geburtstag hat unser Online-Magazin zahlreiche Glückwünsche erhalten. Was haben Sie uns zu diesem Anlass zu sagen? Nutzen Sie die Kommentar-Funktion!
WeiterlesenJoão Fernandes, der neue Präsident des Algarve-Tourismus, hat Großes vor. Einige seiner ehrgeizigen Pläne stellte er schon im ersten und
WeiterlesenArbeitslosigkeit wie 2002, Naturschutzaktion von Surfern, 365 Algarve widmet sich Reisen, Nur vier Preise für Südküste, Deutscher Kurzfilm auf Sprachenfest: Algarve News der KW 39.
WeiterlesenKritik an Touristenabgabe, Schlechtere Juli-Zahlen, Betrug nach Waldbränden, Taxifahrerstreik wegen Uber, Drohne führt zu Faro-Flügen: Unsere Algarve News aus KW 38. Plus eine Kurzmeldung zu einem 40-jährigen Ausländer, der den neuen Monchique-Waldbrand legte.
WeiterlesenDie Algarve von daheim aus wie ein Vogel zu überfliegen, ist Ende September per Hightech-Drohne und deren Live-Videos im Internet möglich. Hier die Termine und weitere Details!
WeiterlesenMit einem gigantischen Cataplana geht Albufeira ins Guinness-Buch der Rekorde ein. Lesen Sie, wie der britische Pop-Sänger und Weingut-Besitzer Cliff Richard (77) dabei mitwirkte.
WeiterlesenNeuer Algarve-Waldbrand, Portugal bei Expats beliebt, 5.200 Erste-Hilfe-Fälle am Strand, Römischen Hafen ausgegraben, WMs in Portimao: Algarve News in KW 37. In den Kurzmeldungen: Deutscher Schwimmer ertrinkt.
WeiterlesenAn der Algarve hat Kabarettist Urban Priol die neue Tournee nach seinem 35. Bühnenjubiläum gestartet. 300 Gäste in Lagoa genossen die beißende Polit-Satire.
WeiterlesenDeutschen-Quote unverändert, leckere Snack-Route, Anti-Öl-Protest per Armband, Uni Faro beliebt, Ozeanarium mit Bestnoten: Fünf Algarve News aus KW 36. Außerdem: Urlauber in Portimao 18 Stundenn ohne Wasser.
WeiterlesenRekordeinnahmen im Tourismus, teurer werdende Immobilien, hervorragende Weinernte erwartet, Gewerkschafts-Contra und Anreize für Heimkehrer: unsere fünf wichtigsten Algarve und Portugal News aus KW 35.
WeiterlesenMinisterium ficht Ölbohr-Stopp an, Geld nach Waldbrand, Odeleite bekommt Stausee-Strand, Sonne "kochte" Weintrauben, Senkt Regierung Stromkosten? Unsere fünf Algarve News aus KW 34. Dazu ein "Aufreger" aus dem Polizeibericht: Rauschgiftfund am Strand von Armação de Pêra!
WeiterlesenLufthansa bricht Faro-Flug ab, Prominenz urlaubt an Algarve, Schadensaufnahme in Monchique, Albufeira-Tafel im Finale, Region für 24 Preise nominiert –
WeiterlesenEinen Schweizer Club Algarve gibt es jetzt. Soeben hat die Auslandsschweizer-Organisation ihn "anerkannt". Was hat er vor? Ist er für Nicht-Schweizer offen?
WeiterlesenGenau eine Woche nach Ausbruch des riesigen Waldbrand an der Algarve heißt es: Flammen im Raum Monchique noch nicht aus, aber unter Kontrolle. So sieht die erste Bilanz der Regierung aus, die mit großer Delegation am Freitagnachmittag einflog.
WeiterlesenKeine Sorge wegen der Waldbrände in Monchique sollten sich die Urlauber machen, sagen die Algarve-Touristiker. Besorgt sind eher die Hotels: Ihre Auslastung sank im ersten Hochsaison-Monat Juli.
WeiterlesenSieben-Tage-Bilanz: Die Waldbrand-Katastrophe an der Algarve vernichtete eine Fläche so groß wie der Naturpark Bayerischer Wald. Und die Feuer züngeln weiter…
WeiterlesenAuch am sechsten Tag des Waldbrands im Algarve-Gebirgsort Monchique lodern nach wie vor Flammen im Hinterland der Touristenzentren Portimão und
WeiterlesenDie Algarve-Feuerwehr im Waldbrandgebiet von Monchique kämpft mit zunehmenden Problemen. Unterdessen wächst die Kritik an mangelnder Vorbeugung dort. Ein Überblick.
WeiterlesenAuffrischender Wind hat die Waldbrand-Lage in Monchique wieder verschlechtert. Ein Algarve-Hotel war am Montagabend von Flammen umzingelt. Hier neuste Berichte.
WeiterlesenDer Algarve-Waldbrand beim Gebirgs-Kurort Monchique könnte am Montagnachmittag durch auffrischende Winde "sehr kritisch" werden. Hier ein aktueller Lagebericht.
WeiterlesenDas riesige Großfeuer an der Algarve rückt dem Touristenort Monchique im bergigen Hinterland bedrohlich näher. Erfordern die Flammen weitere Evakuierungen?
WeiterlesenTrotz Gluthitze hat Portugal den Europarekord bei den Tageshöchsttemperaturen am 4. August 2018 offenbar nicht geknackt. Extrem sind aber die Nachtwerte: Hier alle Details!
WeiterlesenOrcas ("Killerwale") tauchen derzeit häufig an der Algarve auf – in ganzen Familien. Ein Schwertwal-Baby konnte jetzt aus einem Fischernetz gerettet werden.
WeiterlesenDer Algarve-August beschert Urlaubern und Residenten neben sonnigen Badefreuden am Meer auch viele Festivals, Konzerte, Ausstellungen und Sportveranstaltungen. Hier ein Überblick.
WeiterlesenÖl-Klage vor EuGH, Solarkraftwerk eingeweiht, Tourismusimmobilien im Sonderangebot, Tourismuspräsident startet, Urban Priol kommt: Algarve News aus KW 30. In den Kurznachrichten: Zwei Ausländerkinder in Swimmingpools ertrunken – innerhalb zwei Wochen.
WeiterlesenAn der Algarve gibt es elf Jahre nach dem Vermissten-Fall Maddie McCann Genugtuung für einen der ersten Verdächtigen – den Briten Robert Murat (44) aus Lagos, aber auch für seine Frau, die Deutsche Michaela Walczuch.
WeiterlesenGeschützt von Algarve-Polizei treffen sich vom 19. bis 22. Juli 2018 in Faro wieder tausende von Motorradfahrern aus ganz Europa zum friedlichen Biker-Fest.
WeiterlesenProtestkonzert nach WM-Endspiel, Sardinenfangverbot für 2019?, Mehr Faro-Verbindungen, Demo gegen Bahnzustände, Carvoeiro-Leuchtturm offen: unsere Algarve News aus KW 28. U.a. in den Kurznachrichten: Mutter schmuggelt in Vagina Drogen für inhaftierten Sohn ins Gefängnis.
WeiterlesenEine Woche vor dem 37. internationalen Motorrad-Treffen an der Algarve hat Portugals Polizei Mitglieder der Hells Angels festgenommen. Sie befürchtete Störungen der Veranstaltung…
WeiterlesenMehr als ein Drittel der EU-Bürger unternimmt keine Urlaubsreise. Und 66 Prozent der Portugiesen mangelt es an Geld für Ferien, sagt eine Eurostat-Analyse.
Weiterlesen