Badesaison: Algarve-Strände sind sauber und sicher
Pünktlich zum Start der Badesaion am 1. Juni haben zwei Umweltorganisationen die Qualität der Strände in Portugal bewertet. Dabei schneidet die Algarve sehr gut ab.
WeiterlesenPünktlich zum Start der Badesaion am 1. Juni haben zwei Umweltorganisationen die Qualität der Strände in Portugal bewertet. Dabei schneidet die Algarve sehr gut ab.
WeiterlesenDie Gemeinden Aljezur und Vila do Bispo veranstalten vom 20. bis 29. Mai das "Festival Sargo da Costa Vicentina", das dem Sargo (Geissbrasse) gewidmet ist. Diverse Restaurants bieten ihren Gästen Fisch-Spezialitäten, Verkostungen und Kochworkshops.
WeiterlesenAls südwestlichste Region Europas und direkt am Atlantik gelegen, bietet die Algarve traumhafte Bedingungen für einen entspannten Segelurlaub. Wer einmal einen außergewöhnlichen Kurz-Urlaub auf dem Wasser verbringen möchte, hat jetzt die einmalige Chance diesen Traum zu verwirklichen.
WeiterlesenDas deutsch-portugiesische Modelabel „Vanilla Sand“ revolutioniert Strand- und Bademode, indem sich alles rund um das Thema Natur dreht. Das Material für die Bikinis besteht überwiegend aus recyceltem Plastik aus den Ozeanen.
WeiterlesenSchöne Landschaften und reiche Fischfauna. Ein Angeltrip an die Algarve in Portugal lohnt sich. Ein Erfahrungsbericht vom Profi.
WeiterlesenNach dem Blue Technology Barometer des MIT liegt Portugal auf Platz 26 von 66 Ländern, wenn es um den Schutz der Meere und die Nachhaltigkeit der Ozeane geht.
WeiterlesenDie portugiesischen Korkexporte erreichten im Jahr 2021 einen Rekordwert von 1,133 Milliarden Euro, ein Anstieg von 12 Prozent gegenüber 2020 und 7 Prozent gegenüber 2019.
WeiterlesenRadsport, Leichtathletik, Segeln, Surfen, Reiten, Wandern, Motorsport: Sportbegeisterte Algarve-Fans und Touristen können sich 2022 viele Termine vormerken.
WeiterlesenExperten haben es seit längerem empfohlen, am 17. Februar 2022 hat der portugiesische Ministerrat nachgezogen und einen Fahrplan für Lockerungen der Corona-Beschränkungen vorgelegt.
WeiterlesenAn der Algarve liegt Glamping im Trend. Dieser besondere Campingurlaub sorgt für ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit.
WeiterlesenEs ist der Traum vieler Urlauber: Einmal abtauchen in die faszinierende Unterwasserwelt und die bunte Vielfalt an Meerestieren und ‑pflanzen bestaunen. In den Tiefen des Meeres lässt sich so viel entdecken. Das Tauchen ist jedoch nicht ganz ungefährlich und erfordert Fitness, Fachwissen und auch etwas Training. Eine gute Vorbereitung ist deshalb unerlässlich.
WeiterlesenHerbstzeit ist Genusszeit. In der portugiesischen Region Alentejo erwarten die Besucher milde Temperaturen und ein großes Angebot an kulinarischen Entdeckungen. Viele Weingüter empfangen Gäste für Winetastings sowie für Besichtigungen der Weingärten und ‑keller. Auch Übernachtungsgäste sind willkommen, beispielsweise um im Spätsommer bei der Lese zu helfen oder die verschiedenen Phasen der Weinproduktion mitzuerleben.
WeiterlesenIm Süden Portugals befindet sich die Algarve, bei der es sich um ein lohnendes Urlaubsziel handelt. Die unbeschreibliche Vielfalt und starken Gegensätze sind es, durch die sich die Küste auszeichnet. Hier treffen Reisende auf unberührte Naturlandschaften, traditionelle Fischerdörfer und aufregende Ferienorte für die partyhungrigen Urlauber. Eben durch diese Vielfalt erweist sich die Algarve als ideales Reiseziel für die unterschiedlichen Touristen, wie bspw. Abenteurer, Kultur- und Naturbegeisterte und Familien.
WeiterlesenBereits seit Sommer 2020 berichten diverse Medien immer wieder über unheimliche Begegnungen zwischen Orcas, auch Schwertwale genannt, und Segelbooten in der Straße von Gibraltar und im Atlantik vor Portugal und Galizien. Jetzt kam es erneut zu Zwischenfällen mit den Meeresbewohnern, dieses Mal an der Westküste der Algarve. An einem Rag mussten drei Boote gerettet werden.
WeiterlesenIn drei neuen Veröffentlichungen stellt die Tourismusregion Algarve in Zusammenarbeit mit der Regionaldirektion für Naturschutz und Wälder der Algarve sehens- und erlebenswerte Naturregionen vor. Die Reiseführer laden in- und ausländische Besucher zur Erkundung des Naturparks Südwest-Alentejo und der Vicentinischen Küste (Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina), des Naturparks Ria Formosa (Parque Natural da Ria Formosa) und des Naturreservates der Salzmarschen von Castro Marim und Vila Real de Santo António (Reserva Natural do Sapal de Castro Marim e Vila Real de Santo António) ein.
Weiterlesen