Alentejo-Hotels: Charme für Individualisten
Die Vielfalt der Region Alentejo, die nördlich der Algarve liegt und eine große Fläche umfasst, macht auch vor den Hotels nicht halt. Wir stellen drei neue vor.
WeiterlesenDie Vielfalt der Region Alentejo, die nördlich der Algarve liegt und eine große Fläche umfasst, macht auch vor den Hotels nicht halt. Wir stellen drei neue vor.
WeiterlesenLegales und grünes statt "wildes" Algarve-Camping: Wir geben Ihnen wichtige Hinweise, wie Sie Ärger mit Naturschutz und Polizei vermeiden können. Und Ihren Urlaub im schönen Süden Portugals zu einer sauberen Sache machen.
WeiterlesenImmer mehr Menschen reisen nach und in Portugal. Die Unterkünfte richten sich darauf ein. Im Portugal-Tourismus wird gut verdient – jedenfalls bei Hotels.
WeiterlesenDie Algarve hat jetzt Portugals größtes, luxuriöses All-Inclusive-Resort bekommen. Es hat über 550 Zimmer und liegt ein stückweit vom Alvor-Strand entfernt.
WeiterlesenEin weiteres großes Hotel-Projekt an einem der letzten unbebauten Küstenabschnitte der Algarve ist negativ beschieden worden. Umweltschützer jubeln jetzt.
WeiterlesenDie teuerste Luxus-Villa der Algarve steht online zur Versteigerung an. Ein Mindestgebot gibt es nicht. Ist das seriös, ein Marketing-Gag oder wie Roulette?
WeiterlesenIn der exklusivsten Algarve-Region soll die teuerste Luxus-Villa am 30. April im Internet versteigert werden. Preis und Aktion sorgen im Markt für Aufsehen!
WeiterlesenDie Algarve hat die Bilanz für das Tourismusjahr 2018 vorgelegt. Sie zeigt Positives, aber auch Negatives. So hat sich das Urlauberverhalten konkret ausgewirkt.
WeiterlesenDie Algarve-Hotels, eigentlich Gegner der Pläne für eine lokal erhobene Tourismussteuer, gehen auf die Kommunen zu. Denen, die mit der
WeiterlesenMit sechs attraktiven neuen Hotels und Projekten will die Algarve bei Besuchern aus aller Welt noch beliebter werden. Hier ein Überblick über besonders spannende Vorhaben.
WeiterlesenDie Hotels der Algarve haben eine für sie erfreuliche erste Bilanz des Geschäftsjahrs 2018 gezogen: Zwar sank die Zimmerbelegung, aber die Einnahmen stiegen.
WeiterlesenWer an der Algarve und in anderen Gebieten Portugals Privatunterkünfte an Touristen vermietet, muss jetzt neue, strengere Regeln beachten. Wir
WeiterlesenAn der Algarve und in ganz Portugal boomt der Tourismus, aber es gibt zu wenige gut qualifizierte Mitarbeiter. Die Algarve-Hotellerie fordert Unterstützung vom Staat und den Kommunen.
WeiterlesenAuffrischender Wind hat die Waldbrand-Lage in Monchique wieder verschlechtert. Ein Algarve-Hotel war am Montagabend von Flammen umzingelt. Hier neuste Berichte.
WeiterlesenMal nicht – wie so oft – an die Algarve-Strände, sondern an Griechenlands Peleponnes ging der World Travel Award 2018 für Europa. Hier die Übersicht über die weiteren portugiesischen Gewinner.
Weiterlesen