World Hap­pi­ness Report: Por­tu­gal ist ein biss­chen glücklicher

Zum zehnten Mal und pünktlich zum Weltglückstag am 20. März ist der World Happiness Report der Vereinten Nationen veröffentlicht worden. Portugal hat sich leicht verbessert und liegt jetzt im Mittelfeld auf Platz 56.
Anzeige
Mach mit: Tei­le die­sen Bei­trag mit Freunden!

Zum zehn­ten Mal und pünkt­lich zum Welt­glücks­tag am 20. März ist der World Hap­pi­ness Report der Ver­ein­ten Natio­nen ver­öf­fent­licht wor­den. Er misst den Grad des Glücks der Bürger:innen in 146 Län­dern anhand von sechs ver­schie­de­nen Kri­te­ri­en: Brut­to­in­lands­pro­dukt BIP pro Kop‑, die Erwar­tung eines gesun­den Lebens, sozia­le Unter­stüt­zung, indi­vi­du­el­le Frei­heit, Groß­zü­gig­keit und die Wahr­neh­mung von Kor­rup­ti­on. Die Rang­lis­te basiert nicht auf einem Län­der­in­dex oder ‑indi­ka­tor, son­dern auf Befra­gun­gen, die jedes Jahr mit etwa tau­send Ein­woh­nern eines jeden Lan­des durch­ge­führt wer­den, die ihr Leben in ver­schie­de­nen Berei­chen bewer­ten sol­len. Das End­ergeb­nis ist der Durch­schnitt der Inter­views der letz­ten drei Jah­re. Covid-19 und der Krieg gegen die Ukrai­ne haben aller­dings noch kei­nen Ein­gang in die Bewer­tung gefunden.

Laut der aktu­el­len Rang­lis­te liegt Por­tu­gal jetzt auf Platz 56, zwei Plät­ze bes­ser als im letz­ten Jahr. Im Jahr 2019 klet­ter­te Por­tu­gal um 11 Posi­tio­nen auf den 66. Platz, um dann im Jahr 2020 auf den 59. Platz zu stei­gen. Por­tu­gal liegt damit vor Län­dern wie Grie­chen­land, Chi­na, Russ­land, der Ukrai­ne sowie der Türkei.

Zum fünf­ten Mal in Fol­ge wur­de Finn­land als das glück­lichs­te Land der Welt "gekrönt", mit Wer­ten, die deut­lich über denen ande­rer Län­der lie­gen. Eben­falls auf dem Trepp­chen ste­hen Däne­mark und Island. Unter den Top 10 befin­den sich die Schweiz, die Nie­der­lan­de, Luxem­burg, Schwe­den, Nor­we­gen, Isra­el und Neu­see­land. Auf den letz­ten Plät­zen lie­gen Ruan­da, Sim­bab­we, Liba­non und Afghanistan.

In den letz­ten 10 Jah­ren ver­zeich­ne­ten Ser­bi­en, Bul­ga­ri­en und Rumä­ni­en die größ­ten Zuwäch­se in die­ser Rang­lis­te, wäh­rend der Liba­non, Vene­zue­la und Afgha­ni­stan die größ­ten Rück­gän­ge zu ver­zeich­nen hat­ten. Die Autoren wei­sen auch dar­auf hin, dass sie in den meis­ten Län­dern im Durch­schnitt einen stei­gen­den bis mode­ra­ten lang­fris­ti­gen Trend in Bezug auf Stress, Sor­gen und Trau­rig­keit sowie "einen leich­ten lang­fris­ti­gen Rück­gang der Lebens­qua­li­tät" fest­ge­stellt haben.

Hier ist die Lis­te der 20 glück­lichs­ten Län­der der Welt: Finn­land, Däne­mark, Island, Schweiz, Nie­der­lan­de, Luxem­burg, Schwe­den, Nor­we­gen, Isra­el, Neu­see­land, Öster­reich, Aus­tra­li­en, Irland, Deutsch­land, Kana­da, USA, Groß­bri­tan­ni­en, Tsche­chi­sche Repu­blik, Bel­gi­en, Frankreich.

Foto: Leben in Por­tu­gal. Wiki
Susanne Tenzler-Heusler: Reise-Fan, Kommunikatorin mit großer Neugierde an Menschen, Natur und Gesellschaft - Portugal-/Algarve-/Alentejo-Liebhaberin
Anzeige
Ähnliche Beiträge
Anzeige