Portugal stattliche Staats-Immobilien abkaufen
Haben Sie genügend Euros übrig? Dann könnten Sie Portugal eine denkmalgeschützte Staats-Immobilie abkaufen. 15 davon sind in Runde 2 des Revive-Programms.
WeiterlesenHaben Sie genügend Euros übrig? Dann könnten Sie Portugal eine denkmalgeschützte Staats-Immobilie abkaufen. 15 davon sind in Runde 2 des Revive-Programms.
WeiterlesenPortugals Tankwagen-Fahrer haben Sonntagabend eine Streik-Pause angekündigt. Dienstag startet eine Mediation. Scheitert sie, soll ein Überstunden-Streik folgen.
WeiterlesenDer für Montag angekündigte Tankwagenfahrer-Streik in Portugal hat zur Ausrufung des Energie-Notstands geführt. Hamsterkäufe an Tankstellen sind im Gange.
WeiterlesenPortugal betreibt im Alentejo mit Milliarden-Aufwand den Ausbau seines führenden Tiefsee-Hafens Sines. Container-Fracht und Flüssiggas werden dort umgeschlagen.
WeiterlesenDie Brexit-Konsequenzen werden die Algarve mit ihrem hohen Anteil britischer Touristen besonders treffen, weiß der neue Tourismusförderungs-Präsident. Diese Szenarien beschäftigen ihn.
WeiterlesenVier Monate nach den Algarve-Waldbränden von 2018 demonstriert Monchiques Bürgermeister Rui André Zuversicht und ermuntert zu Reisen in die Region. Er hat kühne Vorschläge…
WeiterlesenIn der boomenden Tourismusregion Algarve haben die Hotels 2017 in etwa wieder die profitablen Ergebnisse erzielt, die sie aus der Zeit vor Ausbruch der Finanzkrise kannten. Lesen Sie, wieviel der Umsatz und die durchschnittliche Auslastung zunahmen. In diesem Jahr wollen die Algarve-Hoteliers an der Südküste Portugals die guten Resultate der vergangenen drei bis vier Jahre konsolidieren. Sorgen macht die Vorstellung, dass britische und deutsche Urlauber wieder in die preiswerteren Sonnengebiete Nordafrikas und der Türkei zurückkehren und der Algarve untreu werden. Dazu unmittelbar vor dem Start der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin ein Interview mit Elidérico Viegas, dem Präsidenten des Verbands AHETA der Algarve-Hoteliers.
WeiterlesenResidenten und Urlauber in Portugal atmen auf: Eine Periode kräftigen Regens, begleitet von starkem Wind mit Geschwindigkeiten bis zu 40
WeiterlesenPortugal. Sind die jüngsten Krisen bewältigt? Portugal macht wieder Schlagzeilen. Ganz gegen alle Absichten der portugiesischen Regierung hat das
Weiterlesen