Alentejo-Hotels: Charme für Individualisten
Die Vielfalt der Region Alentejo, die nördlich der Algarve liegt und eine große Fläche umfasst, macht auch vor den Hotels nicht halt. Wir stellen drei neue vor.
WeiterlesenDie Vielfalt der Region Alentejo, die nördlich der Algarve liegt und eine große Fläche umfasst, macht auch vor den Hotels nicht halt. Wir stellen drei neue vor.
WeiterlesenAn der Algarve sind ganz neue Strecken im Bau bzw. schon verfügbar, die speziell für BMX-Radsportler ausgelegt sind – zum Beispiel in Quarteira und Portimão.
WeiterlesenEin Wanderweg durch sieben Hängetäler der West-Algarve ist zum besten Europas gekürt worden. Auch Hotels dort setzen sich für den Schutz der Felsklippen ein.
WeiterlesenDie Hotelzimmer der Algarve sind zu Ostern 2019 ausgebucht – vorwiegend durch Portugiesen und Spanier. Bei den Briten setzt sich der Rückgang weiter fort…
WeiterlesenDie Algarve präsentiert sich zunehmend als Ziel für Urlauber, die neben Sonne und Meer auch an Kultur und Natur interessiert sind. Hier eine Übersicht über attraktive Angebote aus diesem Bereich.
WeiterlesenWichtigste Algarve News aus KW 44: Algarve feiert Ölbohr-Verzicht, Mehr Flüge im Winter, Teuerste Wohnungen in Loulé, Bestes Spa Portugals, Hotels kritisieren Politik.
WeiterlesenDer neue Präsident des Algarve-Tourismus, João Fernandes, hat große Pläne. Er hat sie uns in einem ausführlichen Exklusiv-Interview erläutert. Hier Teil I.
WeiterlesenAlgarve-Naturwoche und zwei Wander-Festivals: Der April lockt viele Aktiv-Touristen in die frühlingshafte und vorsommerliche Landschaft Südportugals.
WeiterlesenFür "tausend Emotionen" will die vierte Naturwoche an der Algarve sorgen. Die "Algarve Nature Week" möchte vom 13. bis 22. April zeigen, welche vielfältigen Outdoor-Erlebnisse auch außerhalb des Frühlings an Europas sonnigster Küste möglich sind. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt in Lagos. Alles ist online buchbar.
WeiterlesenKurz vor der Internationalen Tourismus Börse (7. bis 11. März 2018 in Berlin) präsentiert sich die Algarve bereits auf der wichtigsten Fremdenverkehrsveranstaltung im Heimatland – der Bolsa de Turismo in Lissabon (BTL). Dort zeigt sie vom 28. Februar bis 4. März 2018 in Halle 1 auf einem neuen, gut 700 Quadratmeter großen Stand vor allem Neuigkeiten aus Natur‑, Aktiv‑, Sport- und Kultur-Tourismus, will aber auch mit Gastronomie- und Wein-Themen locken. Sogar so genanntes „Show Cooking“ spielt eine Rolle.
WeiterlesenIn Sachen Radfahren tritt die Algarve mächtig in die Pedale. Den relativ milden Winter nutzen Profis und Urlauber, um auf ihren Rennrädern über die Küstenstraßen zu flitzen.
WeiterlesenDie Algarve, jüngst erneut als Europas schönstes Strandziel ausgezeichnet, hat auch im Winter viel für Deutsche, Österreicher und Schweizer zu
WeiterlesenStreiks im Einzelhandel und beim Sicherheitspersonal an Flughäfen, ausgesetzte Ölprobebohrungen vor der Alentejo-Küste, ein Quartals-Staatsdefizit nahe null, neue Hotels und
WeiterlesenDer sehr sonnige, warme und trockene Herbst hat bislang sehr viel mehr Reisende an die Algarve gezogen. Der Flughafen Faro
WeiterlesenPortugals Südküste steht vom 5. bis 14. Mai wieder ganz im Zeichen des aktiven Naturtourismus: Während der dritten Algarve-Naturwoche stehen
Weiterlesen