Mehr Delfine und Wale an der Algarve gesichtet
Delfine und Wale an der Algarve beobachten – das ist von März bis Dezember möglich. 2018 zeigten sich mehr als sonst, sagt eine uns vorliegende Statistik.
WeiterlesenDelfine und Wale an der Algarve beobachten – das ist von März bis Dezember möglich. 2018 zeigten sich mehr als sonst, sagt eine uns vorliegende Statistik.
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 14/2019: Bald deutscher Fado, Neuster Algarve-Krimi da, Ölunfall in Sines, Weniger Fluglärm, 22-jährige Deutsche tot – Themen aus unsem Rückblick auf KW 14/2019 – und noch viel mehr.
WeiterlesenErinnern Sie sich noch an die Wetter-Situation vor einem Jahr? Der "Jahrhundert-Sommer" nahm bereits im Frühjahr in Deutschland seinen Lauf.
WeiterlesenDie Algarve ist 2018 in der Europaliga der Ferienziele mit der meisten Sonne von Rhodos knapp überrundet worden. Hier für Ihre Urlaubsplanung 2019 einige wesentliche Fakten.
WeiterlesenNasser März beendet Dürre, Ökostromproduktion übertrifft Nachfrage, Algarve-Bahnstrecke 2020 elektrifiziert, Airbnb-Nutzer loben Westalgarve, Deutsche Kulturevents in Lagoa – die Schlagzeilen unserer Algarve News für die Kalenderwoche 14 des Jahres 2018. Unsere ergänzenden Kurznachrichten zur Sicherheitslage behandeln z.B. ein Erdbeben der Stärke 3,4.
WeiterlesenWer Ostern 2018 oder später Algarve-Urlaub für dieses Jahr plant, will möglichst genau wissen, wann das Reisewetter an der Südküste Portugals am besten ist. Wir geben Ihnen hier Reisetipps und beantworten Ihre Fragen für Ihren Urlaub an der Algarve 2018.
Weiterlesen