Ein Paradies für Musikliebhaber – Alentejos Festivalsommer 2022
Nach zwei Jahren Pandemie lockt die Region Alentejo im Süden Portugals im Sommer wieder mit zahlreichen Festivals und Outdoor-Events.
WeiterlesenNach zwei Jahren Pandemie lockt die Region Alentejo im Süden Portugals im Sommer wieder mit zahlreichen Festivals und Outdoor-Events.
Weiterlesenm malerischen Dörfchen Alte mitten im geografischen Zentrum der Algarve findet vom 3. bis 5. Juni wieder das Festival Fusos – Festival de Fusões Artísticas statt. Drei Tage lang bringt das einzigartige Event auf 10 Bühnen diverse künstlerische Disziplinen wie Musik, Theater, Malerei, Tanz, Literatur, Sounddesign und Zirkus zusammen.
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 20/2022: Affenpocken-Ausbruch in Portugal | Mehr Franzosen und Italiener an der Algarve | Culatra: Festival für Umweltschutz | Portugal ist kein Billigland | Azinhal: Alles über Algarve-Ziegen | 200 Millionen für Algarve-Tourismus | Fuseta: Architekturperle wird Museum | Algarve-Weine ausgezeichnet | Islamische Bäder saniert | Nachrichten aus Polizei und Justiz – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 19/2022: Tavira: Neue Klinik im Einkaufszentrum | The Guardian lobt zwei Algarvestrände | Erste Strandschaukel in Quarteira | Minister verspricht Elektrifizierung | Hotline für Müllprobleme | Sommerparty in Carvoeiro | Portugal begrenzt Gaspreise | Rekord: Solarkraftwerk im Alqueva-Stausee | Nachrichten aus Polizei und Justiz – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 18/2022: Portugal: Inflation steigt weiter | A22: Ministerin will Maut abschaffen | Polizeiautos leuchten bald | Alcoutim: Luchse ausgewildert | MED Festival mit 33 Bands | Faro feiert die Marine | Festival für Meeresfrüchte | Die schönste Buslinie der Algarve | Nachrichten aus Polizei und Justiz – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 08/2022: Algarve leidet unter Dürre | Algarve schränkt Wasserverbruch ein | Almancil: 1.000 Bäume gepflanzt | Faro: Bierfabrik wird Kunstzentrum | Wohnmobil-Boom in Portugal | Fußball: Fast 800 Millionen Umsatz | Rekordjahr für Kork | Algarve-Start-up erfolgreich in Dubai | 13 Portugiesen wollen zum Monnd | Nachrichten aus Polizei und Justiz – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
Weiterlesen(Von Nada Mandelbaum) Ganz sang- und klanglos hat sich das Jahr 2021 verabschiedet… Mit Animationen von Virusvarianten und Bildern von
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 52/2021: Omikron: Der Druck wächst | Covid-19: DGS verkürzt Quarantäne | Kirche fördert religiösen Tourismus | Mehr Wohnplätze für Obdachlose | Rekord bei Johannisbrot-Diebstählen | Kultur-Tipp: Mozart in Lagoa | Unbekannte Walarten an der Algarve | Staat profitiert von Einwanderen | Neujahrsbeben vor Olhão | Nachrichten aus Polizei und Justiz – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 44/2021: Portugal: Benzinpreise sinken wieder | Faro: 10 Prozent für die Kultur | Algarve: 60 Prozent Auslastung | Algarve: Saugwanze bedroht Orangen | Positive Bilanz der Badesaison | Portugiesen wollen mehr Investitionen in das Gesundheitssystem | Ostalgarve: Startschuss für Elektrifizierung | Nachrichten aus Polizei und Justiz – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
WeiterlesenZum vierten Mal ist Loulé Gastgeber für das Festival "Russische Jahreszeiten an der Algarve". Als klassisches und zeitgenössisches Kunstfestival gibt es mit traditionellen Tanzaufführungen, klassischer Musik, Modenschauen, Ausstellungen und russischer Küche einen Einblick in russische Kultur und Lebensweise.
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 43/2021: Algarve: Orgelfestival mit neun Konzerten | Barão de São Miguel: Grundschule wird Kulturzentrum | Golfelite bei Portugal Masters | Algarve: 78 Restaurants für Veganer | Marine trainiert vor Portimão | Mehr Cyberkriminalität an der Algarve | Lagos: Stadtmuseum wieder geöffnet | Studie über Orcas | Nachrichten aus Polizei und Justiz – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten!
WeiterlesenDie Algarve-Städte Lagos, Loulé und Faro sind zwischen dem 4. und 20. November Schauplatz der 10. Ausgabe des Kulturfestivals Verão Azul. Die transdisziplinäre Veranstaltung für zeitgenössische Kunst wird 29 künstlerische Projekte in den Bereichen Fotografie, Musik, Theater, Performance und Kino präsentieren. In Mittelpunkt steht die künstlerische Auseinandersetzung mit Themen wie Umwelt, Menschenrechte oder Gleichberechtigung.
WeiterlesenDer deutsche Künstler Ernst Föll lebt seit 2017 an der Algarve in Portugal. Föll war von 1970 bis 1974 Meisterschüler von Joseph Beuys an der Kunstakademie Düsseldorf. Zum 100. Geburtstag des bedeutendsten deutschen Aktionskünstlers hat er in seinem Wohnhaus in Olhão eine kleine, aber feine Ausstellung über seinen Lehrer aus seinem persönlichen Fundus zusammengestellt, die man gern nach telefonischer Anmeldung besuchen kann.
WeiterlesenIm Westen der Algarve erwarten Theater und Klassikfreunde in den kommenden Wochen zwei herausragende Kultuerevents: Die Ermida de Nossa Senhora de Guadalupe in Vila do Bispo (Foto) ist vom 31. Juli bis 28. August Gastgeberin der ersten Ausgabe des "Costa Vicentina Early Music Fest".
WeiterlesenGlücksgefühle an der gebeutelten Algarve: Im Oktober 2020 kehrt die Formel1 nach 24 Jahren Abwesenheit wieder nach Portugal zurück. Gastgeber für den „F1 Heineken Grand Prix Portugal“ ist vom 23. bis 25. Oktober das Autódromo Internacional do Algarve in Portimão (AIA). Rita Marques, Staatssekretärin für Tourismus, erhofft sich von dem Spektakel wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region in Höhe von mindestens 30 Millionen Euro. Andere sind noch optimistischer. João Fernandes, Tourismuschef der Algarve, rechnet mit 80 Millionen. Der Wirtschaftswissenschaftler Paulo Reis Mourão hält sogar 130 Millionen für möglich.
Weiterlesen