Portugal verliert für Deutsche an Attraktivität
Deutlich weniger deutsche Gäste haben von Januar bis September 2019 in Portugal übernachtet. Die Attraktivität des Landes für Nichteuropäer nahm aber zu.
WeiterlesenDeutlich weniger deutsche Gäste haben von Januar bis September 2019 in Portugal übernachtet. Die Attraktivität des Landes für Nichteuropäer nahm aber zu.
WeiterlesenSeit Mittwoch streiken die Ryanair-Flugbegleiter in Portugal. Wie wirkt sich das am Flughafen Faro aus? Auch Tankwagenfahrer wollen bald wieder streiken.
WeiterlesenImmer mehr Menschen reisen nach und in Portugal. Die Unterkünfte richten sich darauf ein. Im Portugal-Tourismus wird gut verdient – jedenfalls bei Hotels.
WeiterlesenHalbnackte betrunkene Briten, die Schaufensterpuppen "vergewaltigen" – in Albufeira an der Algarve wird die Kritik an bestimmten Touristen immer lauter.
WeiterlesenLast-Minute-Urlauber sollen der Algarve in diesem Sommer helfen, die schwächere Nachfrage auszugleichen. Vor allem weniger Deutsche reisen an die Südküste.
WeiterlesenNoch nie waren in ganz Portugal und an der Algarve so viele ausländische Bewohner gemeldet. Hier die neusten Rekord-Zahlen der Ausländerbehörde SEF.
WeiterlesenIm Alentejo, nördlich der Algarve, reift einer der weltweit bedeutendsten Produzenten von Cannabis für medizinische Zwecke heran.
WeiterlesenSchlechte Nachrichten schocken Oster-Touristen in Portugals Feriengebieten: Busunglück auf Madeira mit vielen getöteten Deutschen, akuter Treibstoff-Mangel an der Algarve. Hier die neusten Informationen.
WeiterlesenPortugals Hafen Sines rückt in den Fokus – wegen eines jüngsten Tankunfalls, aber auch wegen Interesse der USA an mehr Flüssiggas-Lieferungen nach Europa.
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 13/2019: Licht aus in Silves, Strand-Säuberung, Lidl Nr. 15, Brexit-Notfallplan, Autofahrer stirbt in Aljezur – und noch viel mehr.
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 12/2019: Mehr Flughafen-Kontrollen wegen Brexits, Weniger Briten erwartet, Schlammflut in Alvor, Erste Waldbrand-Warnung, Vergewaltigung in Silves – und weitere Meldungen
WeiterlesenDie Algarve hat die Bilanz für das Tourismusjahr 2018 vorgelegt. Sie zeigt Positives, aber auch Negatives. So hat sich das Urlauberverhalten konkret ausgewirkt.
WeiterlesenDie Algarve-Hotels, eigentlich Gegner der Pläne für eine lokal erhobene Tourismussteuer, gehen auf die Kommunen zu. Denen, die mit der
WeiterlesenDie Algarve lehnt Preiswettbewerb mit den Destinationen Türkei, Tunesien und Ägypten ab. Ihre Strategie im Brexit-Jahr 2019 setzt auf Qualität. Welche Rolle spielen die deutschsprachigen Märkte? Hier erstaunliche Details.
WeiterlesenDie Hotels der Algarve haben eine für sie erfreuliche erste Bilanz des Geschäftsjahrs 2018 gezogen: Zwar sank die Zimmerbelegung, aber die Einnahmen stiegen.
WeiterlesenDie Brexit-Konsequenzen werden die Algarve mit ihrem hohen Anteil britischer Touristen besonders treffen, weiß der neue Tourismusförderungs-Präsident. Diese Szenarien beschäftigen ihn.
WeiterlesenVier Monate nach den Algarve-Waldbränden von 2018 demonstriert Monchiques Bürgermeister Rui André Zuversicht und ermuntert zu Reisen in die Region. Er hat kühne Vorschläge…
WeiterlesenDie Algarve-Unternehmer blicken sorgenvoll auf die abnehmende Zahl ausländischer Touristen, vor allem Briten. Was erwartet die Wirtschaft an der Südküste, wenn die Brexit-Verhandlungen scheitern sollten?
WeiterlesenDrohnenflüge über die Algarve: Sind Live-Streams eindrucksvoller als "normale" Web-Videos? Wir sprachen mit dem Piloten über die größten Herausforderungen.
WeiterlesenDer neue Präsident des Algarve-Tourismus, João Fernandes, hat große Pläne. Er hat sie uns in einem ausführlichen Exklusiv-Interview erläutert. Hier Teil I.
WeiterlesenPortugals Beherbergungsbetriebe registrierten 0,5 Prozent mehr Übernachtungen im ersten Halbjahr 2018, die Algarve zwei Prozent weniger. Hier eine erste Analyse.
WeiterlesenWie viel steuert der Golfsport eigentlich zum gesamten wirtschaftlichen Ergebnis des Algarve-Tourismus bei? Antworten darauf liefert jetzt erstmals eine Studie. Die Auslandspromotion-Agentur ATA gab sie in Auftrag, das Consultingunternehmen PwC führte sie durch. Wir stellen Ihnen hier die bedeutendsten Resultate vor und machen Sie mit dem nächsten Golf-Großereignis vertraut.
WeiterlesenDas Algarve-Image ist von Sonne, Strand und Meer dominiert. Die Promotion-Agentur "Associação de Turismo do Algarve" (ATA) arbeitet aber daran, dass die Region weltweit z. B. auch für Natur- und Aktiv-Touristen attraktiver wird. Geschäftsführerin Dora Coelho und ihr Team wollen ferner im Sport mehr punkten. Hier das Interview.
Weiterlesen„Die führende Destination der Welt“ – mit diesem selbstbewussten Slogan ist Portugal zur Internationalen Tourismusbörse ITB 2018 in Berlin angetreten. Über die zunehmende Bedeutung der Urlauber aus Deutschland ein Interview mit Staatssekretärin Ana Godinho. Sie setzt sich für bessere Deutschland-Flugverbindungen ein.
WeiterlesenPortugal hat eine erste vorläufige Jahresbilanz 2017 der Tourismuswirtschaft vorgelegt. Nach Angaben der Statistikbehörde INE wuchs die Zahl der Gäste
WeiterlesenWie international ist in Portugals bedeutendster Tourismusregion eigentlich die Community der Residenten? Neuste Daten der regionalen Ausländerbehörde SEF zeigen: 14
WeiterlesenDie Nachfrage nach Urlaub an der Algarve nimmt Jahr für Jahr weiter zu. Also steigen auch die Hotelpreise. Ob die
WeiterlesenDeutliche Brexit-Folgen melden die Hotels an Portugals Südküste: Im Juli nahm unter den Gästen die Zahl der Briten um 13
WeiterlesenEin entsetzlicher Anschlag hat die mediale Aufmerksamkeit der Welt auf Großbritannien und auf Birstall, eine kleine Stadt in West
Weiterlesen