Portugal verliert für Deutsche an Attraktivität
Deutlich weniger deutsche Gäste haben von Januar bis September 2019 in Portugal übernachtet. Die Attraktivität des Landes für Nichteuropäer nahm aber zu.
WeiterlesenDeutlich weniger deutsche Gäste haben von Januar bis September 2019 in Portugal übernachtet. Die Attraktivität des Landes für Nichteuropäer nahm aber zu.
Weiterlesen20 Prozent weniger Deutsche, Bau-Skandal, Bessere Busverbindungen, Eklat auf Web Summit, Tod im Betonwerk – und viele weitere Nachrichten aus KW 45.
WeiterlesenMit einem großen Halloween-Fest versuchte die Algarve-Touristenhochburg Albufeira jetzt Punkte zurückzuholen, die im Sommer durch Alkoholexzesse einiger Briten verlorengingen.
WeiterlesenCook-Pleite: 5 Mio. € Schaden, Ausländer: Teure Immobilien, Kippt Vilamoura-Projekt?, Uni-Medizin wird Fakultät, NATO-Soldat springt zu Tode – und viele weitere Nachrichten aus KW 39.
WeiterlesenDie spektakuläre Thomas Cook-Pleite lässt an der Algarve neue Millionen-Verluste der Hotels befürchten. 500 Kunden des Konzerns sind dort nun gestrandet. Hier die Details.
WeiterlesenWeniger Hotel-Buchungen, Steigende Hauspreise, Aggressive Hornissen, Neue internationale Schule, Infarkt bei Notarzteinsatz – und viele weitere Nachrichten aus KW 38.
WeiterlesenAlkoholexzesse vorwiegend junger britischer Algarve-Urlauber in Albufeira kritisiert jetzt die britische Organisation Safe Communities Portugal heftig.
WeiterlesenHalbnackte betrunkene Briten, die Schaufensterpuppen "vergewaltigen" – in Albufeira an der Algarve wird die Kritik an bestimmten Touristen immer lauter.
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 26/2019: Zitternde Merkel sorgt RTP, Algarve im Sauerland, Lidl macht 3 Mrd., Hells Angels festgenommen, Deutschland liefert Täter aus – und viele weitere Nachrichten.
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 23/2019: 30 Prozent weniger Deutsche, 67. Aldi-Shop, Europas bestes Strandziel, Ministerin pro Seepferdchen, Eigenen Sohn missbraucht – und viele weitere Nachrichten.
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 16/2019: Kraftstoff fast normal verfügbar, Madeira-Verletzte zu Hause, Nahverkehr billiger, Windsurf-WM, Schweizer Club feiert – und viele weitere Themen.
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 13/2019: Licht aus in Silves, Strand-Säuberung, Lidl Nr. 15, Brexit-Notfallplan, Autofahrer stirbt in Aljezur – und noch viel mehr.
WeiterlesenAlgarve News und Portugal News aus KW 12/2019: Mehr Flughafen-Kontrollen wegen Brexits, Weniger Briten erwartet, Schlammflut in Alvor, Erste Waldbrand-Warnung, Vergewaltigung in Silves – und weitere Meldungen
WeiterlesenAlgarve News aus KW 6/2019: Germania-Aus schockt Region, Deutsche 2018 seltener da, Weniger Golf-Runden gespielt, 365 Algarve geht in 4. Runde, Hotelgebäude brennt: Evakuierung. Dies und noch viel mehr in unserem Wochenüberblick.
WeiterlesenAlgarve News aus KW 4/2019: Trauer um toten Julen, Weniger Kreuzfahrtschiffe 2019, Mehr Faro-Flüge, Wirtschaft bangt wegen Brexit, Kein Wassermangel zu befürchten.
WeiterlesenDie Brexit-Konsequenzen werden die Algarve mit ihrem hohen Anteil britischer Touristen besonders treffen, weiß der neue Tourismusförderungs-Präsident. Diese Szenarien beschäftigen ihn.
WeiterlesenFünf Algarve News aus KW 50: Vier Prozent weniger Deutsche, Rekord bei Kulturdenkmälern, Kritik am wilden Campen, Iberische Luchse zurück, Weniger Sardinen. In den Kurzmeldungen: Streiks rund um die Festtage.
WeiterlesenAlgarve News aus KW 46: Übernachtungs-Minus, Ausländer-Ausweis, Deutscher erforscht neue Krebstherapie, Ex-Model flieht vor Brand, Portimãos neue Webseite. Und weitere Infos zu Air Astana-Irrflug.
WeiterlesenWas kostet ein Zweitwohnsitz in Portugal? Wie gut kann man die Zweitwohnung vermieten? Interessante Auskünfte dazu gibt eine neue Studie. Hier das Ergebnis.
WeiterlesenDie Algarve-Unternehmer blicken sorgenvoll auf die abnehmende Zahl ausländischer Touristen, vor allem Briten. Was erwartet die Wirtschaft an der Südküste, wenn die Brexit-Verhandlungen scheitern sollten?
WeiterlesenDeutschen-Quote unverändert, leckere Snack-Route, Anti-Öl-Protest per Armband, Uni Faro beliebt, Ozeanarium mit Bestnoten: Fünf Algarve News aus KW 36. Außerdem: Urlauber in Portimao 18 Stundenn ohne Wasser.
WeiterlesenLufthansa bricht Faro-Flug ab, Prominenz urlaubt an Algarve, Schadensaufnahme in Monchique, Albufeira-Tafel im Finale, Region für 24 Preise nominiert –
WeiterlesenAutobahn-Maut gesenkt, Ryanair muss Flüge streichen, Polizei stoppt Uber-Fahrer, Portimão mit mehr Fähr-Diensten, Exzellente Wasserqualität: unsere fünf wichtigsten Algarve News in KW 29. In den Kurzmeldungen: fünf gerettete Stehpaddler in Lagos.
WeiterlesenPortugal Rang 4 bei Friedlichkeit, Bislang weniger Hotelgäste, 11 sauberste Algarve-Strände, Fortgesetzte Anti-Öl-Proteste, Drittnassester Frühling – einige Algarve News aus der Kalenderwoche 23. Dazu Kurzmeldungen zu Sicherheit, Ordnung, Verkehr – z.B. über eine Vergewaltigung in Faro.
WeiterlesenIn der boomenden Tourismusregion Algarve haben die Hotels 2017 in etwa wieder die profitablen Ergebnisse erzielt, die sie aus der Zeit vor Ausbruch der Finanzkrise kannten. Lesen Sie, wieviel der Umsatz und die durchschnittliche Auslastung zunahmen. In diesem Jahr wollen die Algarve-Hoteliers an der Südküste Portugals die guten Resultate der vergangenen drei bis vier Jahre konsolidieren. Sorgen macht die Vorstellung, dass britische und deutsche Urlauber wieder in die preiswerteren Sonnengebiete Nordafrikas und der Türkei zurückkehren und der Algarve untreu werden. Dazu unmittelbar vor dem Start der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin ein Interview mit Elidérico Viegas, dem Präsidenten des Verbands AHETA der Algarve-Hoteliers.
WeiterlesenDas Tourismus-Rekordjahr 2017 hat 9,1 Prozent mehr deutsche Gäste nach ganz Portugal und 7,4 Prozent mehr an die Algarve gebracht
WeiterlesenWeiter weniger britische Urlauber, Hotels suchen händeringend Leute, Krankenhaus baut Luxushotel, Rekordabhebung an Geldautomaten, mehr Korkeichen – das sind die
WeiterlesenDie Nachfrage nach Urlaub an der Algarve nimmt Jahr für Jahr weiter zu. Also steigen auch die Hotelpreise. Ob die
WeiterlesenDeutliche Brexit-Folgen melden die Hotels an Portugals Südküste: Im Juli nahm unter den Gästen die Zahl der Briten um 13
Weiterlesen