Badesaison: Algarve-Strände sind sauber und sicher
Pünktlich zum Start der Badesaion am 1. Juni haben zwei Umweltorganisationen die Qualität der Strände in Portugal bewertet. Dabei schneidet die Algarve sehr gut ab.
WeiterlesenPünktlich zum Start der Badesaion am 1. Juni haben zwei Umweltorganisationen die Qualität der Strände in Portugal bewertet. Dabei schneidet die Algarve sehr gut ab.
WeiterlesenAls südwestlichste Region Europas und direkt am Atlantik gelegen, bietet die Algarve traumhafte Bedingungen für einen entspannten Segelurlaub. Wer einmal einen außergewöhnlichen Kurz-Urlaub auf dem Wasser verbringen möchte, hat jetzt die einmalige Chance diesen Traum zu verwirklichen.
WeiterlesenEs ist der Traum vieler Urlauber: Einmal abtauchen in die faszinierende Unterwasserwelt und die bunte Vielfalt an Meerestieren und ‑pflanzen bestaunen. In den Tiefen des Meeres lässt sich so viel entdecken. Das Tauchen ist jedoch nicht ganz ungefährlich und erfordert Fitness, Fachwissen und auch etwas Training. Eine gute Vorbereitung ist deshalb unerlässlich.
WeiterlesenWegen schwerer Dürre und Wasserknappheit vor allem im Osten der Algarve werden dort jetzt Tankwagen für die Trinkwasserversorgung eingesetzt: Ein Lagebild.
WeiterlesenPortugal betreibt im Alentejo mit Milliarden-Aufwand den Ausbau seines führenden Tiefsee-Hafens Sines. Container-Fracht und Flüssiggas werden dort umgeschlagen.
WeiterlesenDie Stauseen der Algarve haben weit weniger Wasser gespeichert, als für den Sommer normal ist. Jetzt sollen Touristen und Bewohner zum Sparen animiert werden.
WeiterlesenBadespaß an der Algarve-Küste und anderswo kann schnell zu einem Horrorszenario werden, wenn jemand zu ertrinken droht. Hier Tipps, um Gefährdete zu erkennen.
WeiterlesenAn der Algarve warten Einwohner und Touristen noch immer auf Klarheit in Sachen Algenplage. Bis Mittwochnachmittag bestanden lokale Verbote fürs Baden und Muschelverzehr fort.
WeiterlesenWegen möglicher Gesundheitsgefährdung durch Giftstoffe von Mikroalgen gelten für Algarve-Strände zwischen Albufeira und Faro Badeverbote – bis auf Weiteres!
WeiterlesenErste Sommer-Hitze und Giftquallen-Alarm prägen das Wochenende vor dem Badesaison-Start am 15. Mai in Portugal. Die Trockenheit erhöht die Waldbrand-Gefahr.
Weiterlesen2019 tragen an der Algarve 88 Traumstrände das Markenzeichen für gesicherte Strandqualität – die blaue Flagge. Hier alles über die Top-Badestellen erfahren!
WeiterlesenWind und Wetter machen hoffentlich am Wochenende dem Brückenbau zwischen Alcoutim und Sanlúcar de Guadiana beim Schmuggler-Festival keinen Strich durch die Rechnung…
WeiterlesenZwei Ausflugsboote der Algarve hatten am Karnevals-Wochenende Unfälle bei Fahrten. Wir fragen Touristen: Welche Erfahrungen haben Sie schon gemacht? Senden Sie uns Ihre Leser-Kommentare!
WeiterlesenDie Algarve mit ihren zahlreichen Hotspots für Surfer holt eine wichtige Sportveranstaltung an die Costa Vicentina zurück. Im Fokus steht dabei Aljezur.
WeiterlesenWer von der Algarve aus den Alentejo besucht, erlebt die sternenreichsten Nächte am Alqueva-Stausee. Hier weitere Tipps, vor allem für Natur- und Kultur-Touristen.
Weiterlesen