Berliner Philharmoniker an der Algarve
Zwei Meister-Solisten der Berliner Philharmoniker begleiten Portugals Klassik-Orchester des Südens an der Algarve auf eine musikalische Reise mit Weber, Mozart und Dvorak.
WeiterlesenInformationen und Tipps zum reichen Angebot an Kultur an der Algarve – von Musik über bildende Kunst, Theater und Film bis hin zur Literatur stellt Ihnen die Redaktion von Algarve für Entdecker "Mosaiksteine" des künstlerischen Wirkens im Süden Portugals vor.
Zwei Meister-Solisten der Berliner Philharmoniker begleiten Portugals Klassik-Orchester des Südens an der Algarve auf eine musikalische Reise mit Weber, Mozart und Dvorak.
WeiterlesenKein Bier, aber 300 Euro Preisgeld gab es für den jungen, bühnenerfahrenen Sänger Gabriel Fialho aus Lagos beim Fado-Wettbewerb einer Brauerei in Vila do Bispo.
WeiterlesenFünf Leserinnen und Leser haben bei einer Verlosung ein Freiexemplar des neusten Algarve-Krimis von Bettina Haskamp gewonnen. Vier von ihnen schrieben eine Rezension zu "Letzte Spur Algarve", wir auch!
WeiterlesenBücher im Leben hat Fotokünstler Jean-Marc Godès inszeniert und abgelichtet. Seine große Ausstellung ist in Portugal nur im kleinen Alcoutim zu besichtigen.
WeiterlesenLetztes Jahr der Montmartre-Hügel in Paris und zu Ostern 2019 jetzt Aljezur an der West-Algarve: Tatiana Mosio Bongonga liebt den Drahtseilakt und lehrt ihn in Workshops.
WeiterlesenEin weiterer Portugal-Krimi mit Schauplätzen der Algarve ist auf dem Markt – von Lost in Fuseta-Autor Gil Ribeiro. Lesen Sie unser Exklusiv-Interview und gewinnen Sie bei der Verlosung seines neusten Werks.
WeiterlesenBettina Haskamp aus Alcoutim hat ihren zweiten Krimi vorgelegt. Sein Titel: "Letzte Spur Algarve". Ihn gibt es bei uns zu gewinnen. Hier unser Interview.
WeiterlesenOft Duell, jetzt auch Duett: Jürgen Tarrach und Vidina Popov als Hauptdarsteller des neusten Lissabon-Krimis "Feuerteufel" widmen sich nun deutschem Fado!
WeiterlesenDie Lissabon-Krimis Nummer drei und vier stehen an. Wir waren bei den Dreharbeiten am Tejo mit Jürgen Tarrach und Vidina Popov dabei und erfuhren Spannendes.
WeiterlesenAlgarve-Monumente wie die in Lagos, Sagres und Aljezur werden im Mai durch Lichtshows in visualisierte Museen umgewandelt. Was Gäste erwartet, steht hier.
WeiterlesenEin virtueller Museumsführer beschreibt als E‑Book Kulturstätten der Algarve. 19 Institutionen unterstützen das Projekt. Eine deutsche Version ist geplant.
WeiterlesenDer ländliche, dünn besiedelte Westen der Algarve ist Schauplatz der mitreißenden Performance EvaPoro übers Verschwinden. Bald gibt es weitere Aufführungen.
WeiterlesenWie die Algarve bietet auch der Alentejo viele Kulturangebote, die einen Kurzurlaub in der Nebensaison lohnen. Besonders interessant: allerhand Museen. Hier einige Beispiele.
WeiterlesenDie Algarve präsentiert sich zunehmend als Ziel für Urlauber, die neben Sonne und Meer auch an Kultur und Natur interessiert sind. Hier eine Übersicht über attraktive Angebote aus diesem Bereich.
WeiterlesenZu jedem Jahreswechsel will Monchique mit einem internationalen Zirkusfestival Touristen in Scharen an die Algarve locken. Großes Vorbild ist Monte Carlo in Monaco. Schon laufen die Planungen an…
Weiterlesen